SAP Support SAP-Hinweise bzw. SAP-Notes - SAP Basis

Direkt zum Seiteninhalt
SAP-Hinweise bzw. SAP-Notes
Festlegung von Aktionsplänen, mit denen Risiken und Probleme in Bezug auf Leistung, technische Integrität und Stabilität angegangen werden
Kunden, die eine kleine und standardisierte SAP-Landschaft verfügen, können mithilfe der Cloud-Erweiterung „Status of Support Connectivity“ die Verbindung ihrer On-Premise-System mit dem SAP Support Backbone prüfen, ohne auf die volle Power des Solution Manager zurückgreifen zu müssen. Das eignet sich insbesondere für Kunden, die kein Application Lifecycle Management (ALM) und keine komplexen IT-Service-Funktionen im Solution Manager nutzen.

Eine wachsende Zahl von SAP-Lizenznehmern entscheidet sich für den unabhängigen Support für SAP durch Drittanbieter, um diese Upgrades zu vermeiden, eine Migration zu S/4HANA aufzuschieben und die steigenden Kosten für Support und Wartung von SAP-Anwendungen im Zaum zu halten. Dadurch können IT-Ausgaben und Bandbreite freigesetzt werden, um eine geschäftsorientierte Roadmap statt einer herstellerabhängigen Roadmap zu verfolgen.
Schnelle Hilfe bei Engpässen
Zunächst übernahm Salt Solutions im Dezember 2017 die Betreuung der Module SAP ERP und EWM. Dazu gehören die Beantwortung von Supportanfragen der Anwender und die Lösung von Problemen, die Bereitstellung von komplexeren Auswertungen und die Durchführung von Change Requests im Customizing, zum Beispiel die Anlage neuer Arbeitsplätze in EWM. Ebenso wurde beispielsweise ein globales Template entwickelt, das die Pflege der diversen Preislisten der internationalen Verkaufsorganisationen deutlich erleichtert.

Jede Anfrage an den Service wird durch ein Ticket-System katalogisiert und dann bearbeitet. So werden bestimmte Probleme in der Anwendung der Systeme schneller identifiziert und können systematisch behoben oder verbessert werden.

Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben im SAP Support einfacher und schneller zu erledigen.

Solche Talente zu rekrutieren und zu halten kann sich als schwierig und kostspielig erweisen, insbesondere angesichts des branchenweiten Mangels an SAP-Kenntnissen.

Alle SAP-Nutzer können die im XML-Format aufgezeichneten Filme abrufen.
SAP BASIS
Zurück zum Seiteninhalt